Hausaufgabe Max

> Hans hat 23 Modellautos. Zu Weihnachten bekommt er drei neue dazu. Wie viele Auos hat Hans jetzt?

Max: Das ist aber eine komische Aufgabe.

Papa: Wieso? Rechne doch! Das ist doch eine einfache Aufgabe. Was kommt denn raus?

Max: 23.

Papa: MAX! Stell dich nicht so an! Du hast doch schon ganz andere Aufgaben gerechnet!

Max: Wieso? Weihnachten ist doch erst in 5 Wochen. Also hat er 23 Autos.

So ist das, beim Stellen von Aufgaben. Man muss sich schon genau überlegen, was man fragt. Ich stelle das auch gerade fest. Es gibt spezielle Schemen, wie Aufgaben speziell in Mathe gestellt sind. Diese Schemen sind oft unlogisch und haben den Charakter von „Beamtendeutsch“ („Sei eine Gerade g mit der Eigenschaft …“). Sowas schleicht sich aber ein. Schlecht!

Duden und Linux

Dr. Web Weblog | Reingefallen: Duden für OpenOffice

Na, dann kann ich mir ja die Anschaffung sparen. Ich hatte den Submit-Button schon eng mit der Maus eingekreist.

Was mich bis jetzt abhielt? Ich habe die CD „DUDEN Die deutsche Rechtschreibung“ für Linux. Ein einziger Reinfall. Die GUI schlecht, beim Klick auf einen Paragrafen stürzte die Anwendung ab. Nach dem Update auf die neueste Version startet das Programm nicht mal mehr. Der Support ist überfragt und antwortet mit Ausflüchten.

Schade. Eine ordentliche Rechtschreibeprüfung hätte OO.o gut getan.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen DUDEN-Sachen für Linux? Wie ist die Rechtschreibeprüfung in StarOffice?